Die auf dieser Seite vorgeschlagenen Führungen finden in Sassnitz am Schloß Dwasieden sowie im weiträumigen Schloßpark statt. Ein Stück weiter unten wird diese besondere interaktive Exkursion beschrieben. Falls Sie Wanderungen am Hochuferweg an der Kreideküste zwischen Saßnitz und den Wissower Klinken bevorzugen oder zur Region rund um den Königsstuhl mehr erfahren möchten, klicken Sie einfach auf Nationalpark Jasmund II oder der Nationalpark Jasmund I. Falls Sie eine Tour ins Biosphärenreservat Südostrügen zu den Giganten der Steinzeit - die Großsteingrabanlage aus noch sieben erhaltenen Hünengräbern - oder nach Binz zu den ältesten Bauwerken in Norddeutschland ins Auge gefasst haben, klicken Sie einfach auf Biosphärenreservat + Binz. Die Touren am Kap Arkona zu Fuß oder mit dem Rad können wir ebenfalls wärmstens empfehlen.
!!! Die aktuellen Veranstaltungen erscheinen ab spätestens Mai 2023 auf der Homepage (für den Sommer und Herbst 2023). Bis dahin bin ich in der Babypause :)
Ab Mai biete ich schon wieder individuelle Führungen an, ab dem Sommer dann wie gewöhnlich das ganze Programm. !!!
1. „Caspar David Friedrichs“ Großsteingrab, Spuren des 2. Weltkrieges und die versteckte
Hügelgrabnekropole im Schlosspark Dwasieden
Treff: Sassnitz, Ärztehaus gegenüber vom
Schmetterlingspark, Strasse d. Jugend
Art: archäologische und historische
Wanderung zu Fuß, ca. 4 km
Termine: buchbar für Einzelpersonen oder
Gruppen auf Anmeldung
Auf dem ehemaligen Schloßgelände und dem ca. 100 Hektar großen Park sind neben den Überresten des Militärs und den verschiedenen Denkmälern, wie auch der erhaltene Marstall und diverse Säulenreste, auch sagenumwobene mind. 22 Hügelgräber aus der Bronzezeit sowie imposante Großsteingräber aus der Jungsteinzeit zu sehen. Schon Caspar David Friedrich malte eines dieser Gräber, das für seinen guten Zustand und die großen Wächtersteine bekannt ist.