Archäo Tour Rügen

0157-72731751

info@archaeo-tour-ruegen.de

Übersicht Angebote :)
Flyer mit allen Touren 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Veranstaltungen in 2023/24

Radwanderweg mit dem historischen Fischerdorf Vitt (sichtbar ist "Kosegartens" Kapelle) und Kap Arkona
Radwanderweg mit dem historischen Fischerdorf Vitt (sichtbar ist "Kosegartens" Kapelle) und Kap Arkona

 

Für nähere Informationen zu den hier aufgelisteten Wanderungen bitte hier klicken und links im Menü die Wandergebiete mit den einzelnen Touren wählen.

Juli & August 2023

 

Regelmäßige Veranstaltungen

 

Jeden Montag, 10.7. - 28.8.23

14-16.30 Uhr Middelhagen: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (Ermäßigung mit Kurkarte), Treff: Schulmuseum, Dorfstr. 4, 18586, Middelhagen (Wiese vor dem Museum), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751

 

Jeden Dienstag, 11.7. - 29.8.23

14-16.30/17 Uhr Binz: Toteisseen, Grabnekropolen und Teufelsschlucht: das
"andere" Binz, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

Jeden Mittwoch, 12.7. - 30.8.23

14-16.30/17 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber, der älteste Burgwall von Rügen, Piraten und einmalige Meerblicke von der Kreideküste, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751

 

Jeden Donnerstag, 13.7. - 31.8.23

14-16.30 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Museumstag in Lietzow am 29.7.23

16-18 Uhr Kostenloser Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

 

September & Oktober 2023

Im Nebel versunkene Buchenwälder im Nationalpark Jasmund
Im Nebel versunkene Buchenwälder im Nationalpark Jasmund

Jeden Donnerstag, 14.9. - 26.10.23 (außer am 12.10.)

14-16.30/17 Uhr Binz: Toteisseen, Grabnekropolen und Teufelsschlucht: das
"andere" Binz, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

Samstag und Sonntag, 30.9., 14 Uhr und 1.10.23, 10.30 Uhr (ca. 2-2,5 Stunden)

Nationalparktage in Zingst

Archäotechnik - Steinzeit erleben für Groß und Klein(Steinzeit-Workshop)

Treff: Schlösschen Sundische Wiese, Landstraße 32, 18374 Zingst

> Anmeldung hier bei der Kur- und Tourismus GmbH in Zingst

 

Dienstag, 10.10.23

18 Uhr Stralsund: Vortrag an der Volkshochschule: „Caspar David Friedrich und die Archäologie auf Rügen“, Treff: VHS Stralsund, Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund
(Anmeldung über die VHS: 03831-482310)

 

Donnerstag, 12.10.23

10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

Mittwoch, 18.10.23

14-16.30/17 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,

der älteste Burgwall von Rügen, Piraten und einmalige Meerblicke von der Kreideküste, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751

 

November, Dezember 2023 und Januar 2024

 

Freitag, 3.11.23

18 Uhr Bergen: Vortrag an der Volkshochschule: „Caspar David Friedrich und die Archäologie auf Rügen“, Treff: VHS Bergen, Störtebekerstraße 8a, 18528 Bergen (Anmeldung über
die VHS: 03838-200580)

 

Donnerstag, 28.12.23

14-16.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,

der älteste Burgwall von Rügen, Piraten und einmalige Meerblicke von der Kreideküste, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751

 

Samstag, 30.12.23

14-16.30 Uhr Binz: Toteisseen, Grabnekropolen und Teufelsschlucht: das
"andere" Binz, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

Dienstag, 2.1.24

14-16.30 Uhr Binz: Toteisseen, Grabnekropolen und Teufelsschlucht: das
"andere" Binz, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)

 

Mittwoch, 3.1.24

14-16.30 Uhr Hagen: Vom Schluckloch über die „Steinzeithäuser der Toten“ bis
zum Mythos der slawischen „Herthaburg“, archäologische/naturkundliche Rundwanderung, Treff: Parkplatz Hagen, vor dem Toilettenhaus (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)