Neben den hier aufgeführten Exkursionen besteht auch die Möglichkeit, außerhalb der Termine Wanderungen für Einzelpersonen oder Gruppen auf Anmeldung zu buchen (auch als Gutschein). Rufen Sie einfach an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Für nähere Informationen zu den hier aufgelisteten Wanderungen bitte hier klicken und links im Menü die Wandergebiete mit den einzelnen Touren wählen.
Dienstag, 12.04.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste und längste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 12.4.2022
19-20.30Uhr Stralsund: Vortrag an der Volkshochschule: Das Mysterium der Lietzow-Kultur auf Rügen, Der Übergang vom Rentierjäger zum Bauern, Treff: VHS Stralsund, Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund (Anmeldung über die VHS Stralsund: 03831 482310)
Karfreitag, 15.04.2022
10.30-14 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste und längste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Ostermontag, 18.4.2022
10.30-13 Uhr Binz: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge im Kurpark, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 19.04.2022
10.30-14 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste und längste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Mittwoch, 20.04.2022
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Donnerstag, 21.4.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Samstag, 30.4.22 KOSTENLOS
10.30-13.30 Uhr Putgarten: "Die Tempelburg am Kap und "Kosegartens" Fischerdorf Vitt", archäologische/naturkundl. Wanderung mit schönen Meerblicken zum Wanderfrühling, Treff: Putgarten, Parkplatz, Touristeninformation (Anmeldung über die Tourismusgesellschaft: 038391 - 13037)
Dienstag, 3.5.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 6.5.22 KOSTENLOS
14-17 Uhr Vitt: "Auf slawischen Spuren", archäologische/naturkundl. Wanderung mit schönen Meerblicken und Infos zur Unterwasserarchäologie zum Wanderfrühling, Treff: Vitt, Kapelle (Anmeldung über die Tourismusgesellschaft: 038391 - 13037)
Samstag, 7.5.22 KOSTENLOS
10-15 Uhr Binz: „Die Häuser der Toten – imposante Großsteingräber“ () > Wanderung zum Rügener Wanderfrühling durch das Waldgebiet der Granitz, vorbei am Finnischen Krieger zu den imposanten Großsteingräbern inkl. Ziegensteinen nahe Lancken-Granitz. zurück am Süllitzer See vorbei und als Endpunkt die bronzezeitliche Hügelgrabnekropole in Binz, Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag in der Binzer Kurverwaltung: 038393-148148)
Dienstag, 10.5.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 13.5.22
18.30-20 Uhr Lietzow: Vortrag im Gemeindehaus, Boddenstr. 60: Das Mysterium der Lietzow-Kultur auf Rügen, Der Übergang vom Rentierjäger zum Bauern (Anmeldung über die VHS Bergen: 03838-200580)
Dienstag, 24.5.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Donnerstag, 26.5.22
14-17 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Freitag, 27.5.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 31.5.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 7.6.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 10.6.22
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 21.6.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 24.6.22
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 28.6.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Unregelmäßige Veranstaltungen
Freitag, 01.07.22
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Freitag, 08.07.22
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Donnerstag, 14.07.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden Montag, 11.7.-29.8.22
14.30-17 Uhr Middelhagen: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (Ermäßigung mit Kurkarte), Treff: Schulmuseum, Dorfstr. 4, 18586, Middelhagen (Wiese vor dem Museum), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751
Jeden Dienstag, 5.7. - 30.8.22
14.30-18 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Jeden Mittwoch, 13.7.-31.8.22
14.30-17.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Jeden Donnerstag, 21.7. - 25.8.22
10-12.30 Uhr Altenkirchen: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge, Treff: Campingplatz Drewoldke, Zittkower Weg 27 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)
14.30-17.30 Uhr Kap Arkona: "Auf slawischen Spuren", Vom Fischerdorf Vitt bis zur Tempelburg am Kap über die Kreideküste, archäologische/historische Rundwanderung über das Kap, Treff: Peilturm am Kap Arkona (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)
Jeden Freitag, 22.7.-26.8.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit dem Pfeilbau mit eigener Pfeilspitze aus Feuerstein, Knochenleim, Haselnußstock, Federn und Hanf (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Strand nahe Pavillon unterhalb vom „Haus Seeblick“, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751)
Donnerstag, 01.09.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 23.09.22
10.30-13.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 27.09.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 04.10.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Freitag, 07.10.22
14.30-17.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 11.10.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Donnerstag, 13.10.22
10.30-13 Uhr Niepars: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Niepars bei Stralsund, Friedensstr. 19 im Bücherturm, Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751
Freitag, 14.10.22
14.30-17.30 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 18.10.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Donnerstag, 20.10.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 25.10.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Donnerstag, 27.10.22
10.30-13 Uhr Lietzow: Workshop „Steinzeit erleben“ für Groß und Klein mit Feuermachen und Herstellen eigener Feuersteinwerkzeuge (bei Regen und Kälte indoor), Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528 (Anmeldung bis zum Vortag)
Dienstag, 01.11.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Samstag, 31.12.2022
10-13.30 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Montag, 02.01.2023
11-14 Uhr Sassnitz: "Zeitreise im Nationalpark Jasmund" - Hünen- und Hügelgräber,
Burgwälle und Schälchensteine, archäologische/naturkundl. Wanderung, Treff: Buswendeplatz Wedding (Eingang Nationalpark Jasmund, Ende Weddingstr.), Anmeldung bis zum Vortag
Dienstag, 03.01.2023
10.30-14 Uhr Binz: Giganten der Steinzeit „Die Häuser der Toten“, archäologische/naturkundl. Wanderung zu den 8 Großsteingräbern (Urdolmen, Schälchen- und Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen und erweiterte Dolmen), Treff: Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7 (Anmeldung bis zum Vortag)
Mittwoch, 04.01.2023
10.30-13.30 Uhr, Hagen: „Vom Teufelsmoor bis zur Herthaburg“, Großstein- und Hügelgräber, Mythen, Kreide und Feuerstein; archäologische/naturkundliche Rundwanderung; Treff: Parkplatz Hagen (vor dem Toilettenhaus), Anmeldung bis zum Vortag: 0157-72731751