Vorträge
Erfahren Sie in bildhaften Vorträ-
gen mehr über die Geschichte und Archäologie Rügens, über die Sagen und Mythen dieser ge-
schichtsträchtigen Insel, aber auch über die wissenschaftlichen Daten und Fakten. Tauchen Sie ein in die Welt der Unterwasser-archäologie und lernen Sie einzigartige mittelalterliche Wracks aus erster Hand kennen. Oder lassen Sie sich zu den Mei-sterwerken der steinzeitlichen Architektur auf Rügen entführen und erfahren so mehr über die Hintergründe dieser Monumente der Ewigkeit.
Damit Ihre Gäste einem ganz besonderen Abendvortrag lauschen können, kommt Archäo Tour Rügen gern direkt zu Ihnen ins Hotel, in die Klinik oder in die Gemeinde/Stadt/Schule. Sprechen Sie mich gern einfach an :)
Termine an den VHS in Stralsund und Bergen
Dienstag, 10.10.23
18-19.30 Uhr Stralsund: Vortrag an der Volkshochschule: „Caspar David Friedrich und die Archäologie auf Rügen“, Treff: VHS Stralsund, Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund (Anmeldung über die VHS Stralsund: 03831 482310)
Freitag, 3.11.23
18-19.30 Uhr Bergen: Vortrag an der Volkshochschule: "Caspar David Friedrich und die Archäologie auf Rügen“, Treff: VHS Bergen, Störtebekerstraße 8a, 18528 Bergen (Anmeldung über die VHS: 03838-200580)
Steinzeit-Workshop: Feuermachen und Werkzeugherstellung wie zu Ötzis Zei-ten für Groß & Klein
(Archäotechnik)
Erleben Sie selbst in Workshops oder Seminaren, wie das Leben vor Tausenden von Jahren vor sich ging. Geeignet sind die Workshops und Seminare für Betriebsausflüge, Schulklassen, Busreisegruppen oder besondere Gruppen- oder Familienausflüge, für alle, die nicht nur zuhören wollen, sondern selbst erproben möchten, wie ein Flint-werkzeug, z. B. eine Pfeilspitze oder ein Schaber, hergestellt werden kann oder wie schwer es ist, mit Katzengold, Feuerstein Baumpilz, Zundermaterial und viel Pusten ein Feuer zu entfachen.
Die Steinzeit kann auch bei Ihnen direkt vor Ort Einzug halten. Mobil ausgestattet wird vor Ort oder an einem Platz der Wahl der Workshop mit allen Materialien aufgebaut. Für Familien, Firmen, Schulklassen und allen anderen Gruppen oder auch Einzelpersonen gedacht...
Reguläre Termine für ALLE
Für den Workshop (ca. 2,5 Stunden) bitte spätestens am Vortag bis 19 Uhr anmelden.
Termine: Schulmuseum Middelhagen (Kurkartenermäßigung)
Treff: Dorfstr. 4, 18586, Middelhagen
(Wiese vor dem Museum)
> Jeden Montag (10.7. - 28.8.23):
14-16.30 Uhr
Termine in Lietzow
Treff: Traditionsräucherei im Spitzen Ort 7, 18528, Lietzow
14-16.30 Uhr
Bei Wind & Wetter haben wir die Möglichkeit, den Workshop auch indoor durchzuführen :)